Und wie präzises Employer Branding KMU-Reisebüros neue Talente sichert....
Sie schalten Anzeigen auf Google, Facebook oder über EDM Programmatic – und trotzdem zeigt Ihr Analytics-Tool: nichts. Wenige Klicks, kaum Besucher, plötzlich steigt der Anteil an «Direct Traffic».
Der erste Gedanke: «Die Kampagne läuft nicht.»
Die Realität: Wahrscheinlich läuft sie sehr gut – Sie sehen es nur nicht.
Seit Einführung der DSGVO (EU) und des revidierten Datenschutzgesetzes (revDSG) in der Schweiz dürfen Websites nur dann Tracking-Daten erfassen, wenn Nutzer aktiv zustimmen.
Was viele nicht wissen: Wird diese Zustimmung nicht gegeben – oder technisch nicht korrekt erfasst –, dann fehlen die entsprechenden Daten in Google Analytics oder erscheinen unter neutralen Kategorien wie «Direct» oder «Unassigned».
Die Folge:
Das Tracking kann ausfallen – Ihre Wirkung nicht. Wenn Sie mehr Anfragen, mehr Termine oder mehr Downloads erhalten, ist das ein klares Signal. Auch wenn es nicht im Report auftaucht. Wer seine Kampagne richtig einschätzen will, braucht mehr als ein paar Metriken – nämlich den Blick aufs Ganze.